Datenschutzerklärung

Informationen zum Datenschutz bei der Kennzeichenerkennung

Datenerfassung durch Kennzeichenerfassung

1. Wie erfassen wir Ihre Daten?

Bei der Ein- und Ausfahrt wird Ihr Kennzeichen jeweils durch eine HD-Kamera erfasst und mit dem Datum und der Ein-/Ausfahrtszeit als Parkbeginn/-ende registriert. Bei Zahlung am Kassenautomaten werden die Daten der Kennzeichenerfassung und des Bezahlvorganges anonymisiert verarbeitet.

2. Wofür werden Ihre Daten genutzt?

Der Zweck und die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist die Durchführung eines Vertrages gem. Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die Kennzeichen werden zum Zweck der Parkabfertigung gespeichert, für den Bezahl- und Auslassvorgang genutzt und nach Zahlung und Ausfahrt des Fahrzeugs gelöscht. Wegen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen bleiben Informationen über die Zahlung, allerdings völlig anonymisiert, bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfristen gespeichert.

3. Wer bearbeitet Ihre Daten?

Die Sylt SolarPark GbR als Betreiber des Parkhauses verarbeitet Ihre Daten über die Parkabfertigungsanlage der Firma Scheidt & Bachmann. Ihre Kennzeichendaten können von der Firma Scheidt & Bachmann GmbH (Breite Straße 132, 41238 Mönchengladbach) im Rahmen der Wartung der technischen Anlagen eingesehen werden.

4. Wo werden Ihre Daten verarbeitet?

Ihre Daten werden auf unseren Servern und denen der vorher genannten Datenverarbeiter in Deutschland gespeichert. Zusätzlich gelten die Datenschutzhinweise Ihres Zahlungsinstitutes.

5. Wie sichern wir Ihre Daten?

Grundsätzlich werden im Internet keine Daten preisgegeben. Die Datenübertragung erfolgt über sichere, verschlüsselte VPN-Verbindungen. Die Server sind der Öffentlichkeit nicht zugänglich und befinden sich in einer kontrollierten Umgebung.

6. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Die Kennzeichen werden zum Zweck der Parkabfertigung gespeichert, für den Bezahl- und Auslassvorgang genutzt. Eine fortlaufende Löschung der Kennzeichendatensätze und der dazugehörigen Bilddateien erfolgt automatisch bei den Parkvorgängen, die vollständig durch eine korrekte Ein- und Ausfahrt sowie ggf. einen Bezahlvorgang vollständig abgeschlossen worden sind. Eine etwaige nachträgliche Rekonstruktion der Datensätze und Bilddateien ist nicht möglich. Wegen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen bleiben Informationen über die Zahlung, allerdings völlig anonymisiert, bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfristen gespeichert.

7. Hinweise auf Ihre Rechte als Betroffene/-r

Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.

Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Datenschutzbeauftragter

Sylt SolarPark GbR

Sven Sönnichsen

Königskinderweg 153a

22457 Hamburg

Tel.: 04668 8509022

E-Mail: info@syltparkplatz.de

Datenschutzerklärung zum Internetauftritt

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Sylt SolarPark GbR. Eine Nutzung der Internetseiten der Sylt SolarPark GbR ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Sylt SolarPark GbR geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.

Die Sylt SolarPark GbR hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.

Ihre Rechte

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.

Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Kontakt bei Fragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: